menuclose
Inspirierende Orte mit weiblicher Handschrift

Inspirierende Orte mit weiblicher Handschrift

Diese Gastgeberinnen begeistern nicht nur am Weltfrauentag

Pressemitteilung und Bilder zum Download.

Hinter besonderen Orten stehen immer auch besondere Menschen: Zum Weltfrauentag rücken wir jene Gastgeberinnen ins Rampenlicht, die mit Leidenschaft, Stil und Hingabe einzigartige Rückzugsorte geschaffen haben. Refugien, in denen Gastfreundschaft gelebt, Stil zelebriert und Träume verwirklicht werden. Jede dieser zehn Frauen bringt ihre Persönlichkeit in ihr Haus ein, schafft Atmosphären zum Ankommen, Entspannen und Staunen, geprägt von ihrer Liebe zum Detail. Hier verschmelzen Tradition und Moderne, Natur und Design, Genuss und Entspannung. Sie alle erzählen ihre eigene Geschichte – voller Mut, Kreativität und Herzblut.

Cristina und Silvia Crotti, Il Borgo del Balsamico - Zwei Schwestern und ihr Balsam für die Seele
In den sanften Hügeln der Emilia Romagna, mitten in einem prächtigen Garten, liegt ein Ort, an dem Tradition und Ästhetik eine einzigartige Verbindung eingehen: Il Borgo del Balsamico. Hier wirken Cristina und Silvia Crotti, zwei Schwestern, die nicht nur Gastgeberinnen eines außergewöhnlichen Bed & Breakfasts sind, sondern auch wahre Meisterinnen der Veredelung von feinstem Aceto Balsamico Tradizionale. Ihr Sinn fürs Schöne kommt nicht von ungefähr, denn die Schwestern blicken auf das Erbe ihres Vaters zurück, der das renommierte Modelabel „Maska“ führte. Cristina, mit ihrem feinen Gespür für Harmonie, liebt Kunst und Design. Ihre Leidenschaft für Ästhetik spiegelt sich in den Workshops für Fotografie, Kalligrafie und Illustration wider, die sie anbietet. Ihr Geheimnis für innere Kraft: „Exzellente und zugleich optisch schöne Produkte zu schaffen, macht mich glücklich. Und die Menschen, die meine Arbeit schätzen, geben mir die Energie, immer weiterzumachen.“ Silvia hingegen ist ausgebildete Wirtschaftswissenschaftlerin, zielstrebig und mit Hingabe für die Produktion des kostbaren Balsamicos verantwortlich. Mit Stolz trägt sie diese Familientradition weiter. Ihre Vision: Il Borgo del Balsamico an die Spitze der weltweit besten Feinkostproduktionen zu führen. Mit so viel geballter, kreativer Energie steht diesem Ziel auch nichts mehr im Wege. 
www.ilborgodelbalsamico.it

Verena Eichhorn-Lange, Hotel Kühberg - Von Frau zu Frau
Hoch über Oberstdorf, nahe der berühmten Skisprungschanze, thront das traditionsreiche Hotel Kühberg. Seit über 130 Jahren in Familienbesitz, wird es bis heute von starken Frauen geführt, die mit Weitsicht, Leidenschaft und unternehmerischem Gespür das Haus geprägt haben. Angefangen mit Augusta Schraudolph, die das Haus zusammen mit ihrem Mann Ende des 19. Jahrhunderts erwarb und sich als begnadete Köchin einen Namen machte, leitet heute Verena Eichhorn-Lange bereits in fünfter Generation die Geschicke dieses besonderen Hotels mit derselben Hingabe wie ihre Vorfahrinnen. Nach einer internationalen Karriere in der gehobenen Hotellerie zogen Verenas starke Wurzeln sie schnell wieder zurück in ihre bergige Heimat und das familiäre Umfeld. Mit ihrem Mann Christian, der als Küchenchef die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt, verwandelte sie das Hotel im Jahr 2019 in einen Rückzugsort für Genießer:innen, der mit Top-Lage und individuellen Spa-Suiten keine Wünsche offenlässt. Mit viel Gefühl schaffte sie die schwierige Balance, das traditionsreiche Haus in ein modernes, luxuriöses 4-Sterne-Hotel zu verwandeln, und gleichzeitig seinen ursprünglichen Charme zu bewahren. Mama Theresia ist immer noch die gute Seele des Hauses, stets mit offenen Ohren für Gäste und Mitarbeiter:innen. Wer hier ankommt, fühlt sich sofort wie ein Teil dieser Familie, die seit über einem Jahrhundert für Gastfreundschaft mit Herz steht.   
www.hotel-kuehberg.de / www.allgaeu-top-hotels.de

Die Ganthaler-Schwestern, Hotel Muchele - Power-Trio im good time Hotel
Südtiroler Gastfreundschaft trifft auf pure Lebensfreude: Das Hotel Muchele in Burgstall bei Meran ist ein Ort, an dem es nur so vor Kreativität sprüht. Die Schwestern Martina, Priska und Anna Ganthaler führen dieses einzigartige Haus mit einer Mischung aus Humor, Sinnlichkeit und tief verwurzeltem Familiensinn. Hier wird Luxus nicht in Sternen gemessen, sondern in dem Gefühl, willkommen zu sein. Jede der drei Schwestern bringt ihre vielfältigen Talente ein: Während Martina und Priska mit großer Leidenschaft den Hotelbetrieb und die erlesene Weinwelt gestalten, ist Anna nicht nur mit ihrer nachhaltigen Modeboutique „ANNA TERESA“ stilprägend, sondern auch für den SPA-Bereich und ihre eigene Kosmetiklinie zuständig. So viel Tatendrang und Gespür für Hotellerie muss in den Genen liegen. Der Beweis dafür ist Mama Franziska: Sie verbringt die Sommermonate in den sonnigen Marken, wo sie im Poggio Antico und der Villa Uliveto ihre Gäste mit exquisiten Weinen aus dem eigenen Weingut Tenuta di Fra‘ verwöhnt. Das Hotel Muchele ist durch die lebenslustigen Ganthalers ein Wohlfühlort - mit Aperitivi, Outdoor-Küche, Kunstausstellungen und einem tollen Spa. Und nicht zu vergessen unzähligen Designklassikern des Labels Moroso, die sich im gesamten Haus bewundern lassen.
www.muchele.com 

 

Lilly Fresacher, Haus Jausern - Kunstvolles Female Empowerment
Ein Hotel wie ein Kunstwerk – so lautet wohl die passende Bezeichnung für das Haus Jausern in Saalbach, geführt von Lilly Fresacher. Als studierte Produktdesignerin bringt sie ihre kreative Ader nämlich in jeden Winkel dieses Hauses ein. Sie hat das Hotel ihrer Eltern nicht nur übernommen, sondern es mit einem behutsamen Umbau zu einem modernen Rückzugsort gemacht, in dem Authentizität, Nachhaltigkeit und Ästhetik im Vordergrund stehen. Ein sehr emotionales Unterfangen, sollte das „Alte“ ihres Elternhauses doch harmonisch ins „Neue“ einfließen, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Lillys Herz schlägt außerdem für Kunst und Design – kein Wunder, dass überall im Haus Jausern echte „Fresachers“ hängen, gemalt von Lilly oder ihrer Mama. Zusätzlich setzt sie sich aktiv dafür ein, andere Frauen bei ihren Vorhaben zu ermutigen, schafft flexible Arbeitsplätze und arbeitet bewusst mit frauengeführten Brands zusammen. Tipp: Im Sommer lädt die Hotelchefin ihre Gäste zu kreativen Workshops ein, um gemeinsam zu malen und den eigenen Ausdruck zu finden. Wer hier Urlaub macht, genießt also nicht nur eine Auszeit inmitten der Berge, sondern auch einen Ort, den man mit viel neuer Inspiration wieder verlässt.
www.jausern.com

Magdalena und Christine Erlacher, Der Forsterhof - Herzerfrischendes Mutter-Tochter-Duo
Versteckt zwischen Apfelhainen liegt ein Ort, an dem man sich sofort zu Hause fühlt. Im Suites&Breakfast Der Forsterhof in Algund bei Meran empfangen Magdalena Erlacher und ihre Mutter Christine ihre Gäste mit offenen Armen und viel Herzlichkeit. Wer hier urlaubt, fühlt sich willkommen und gut aufgehoben, geben die Gastgeberinnen doch mit viel Freude die besten Geheimtipps für Sehenswürdigkeiten, Wanderungen und Restaurants in und rund um Meran weiter. Inmitten der familieneigenen Apfelplantagen gelegen, verbindet der Forsterhof modernes Ambiente mit wohlplatzierten Erbstücken und Erinnerungen. Nach einem liebevoll angerichteten Langschläferfrühstück mit Spezialitäten aus eigener Landwirtschaft wartet der beheizte Pool mit Bergblick. In den gemütlich-modernen Suiten, die teils mit eigenem Whirlpool oder Sauna ausgestattet sind, lässt es sich ebenfalls hervorragend entspannen. Tochter Magdalena ist außerdem eine leidenschaftliche Organisatorin von Yoga- und Frauen-Retreats und schafft es stets, den Forsterhof zu einem Ort der Entschleunigung zu machen, an dem Körper und Geist neue Energie tanken.
www.forsterhof.com

Elisabeth Hanser, Casa Cupido - Kreative Macherin mit großer Vision
Wie eine Oase wirkt die weiße Traumvilla, die zwischen uralten Olivenbäumen hervorblitzt. Hinter diesem kleinen Paradies in Meeresnähe steckt Elisabeth Hanser, eine Frau mit einer klaren Vision. Als erfolgreiche Unternehmerin und Gründerin einer Eventagentur hatte die Wienerin schon immer ein gutes Händchen bei der Auswahl besonderer Orte. Ihre größte Leidenschaft ist das Aufspüren einzigartiger Hideaways auf der ganzen Welt – kleine, feine Locations an außergewöhnlichen Orten, mit unverwechselbarem Charme und dem perfekten Service. Nach jahrelanger Suche fand die Designliebhaberin 2022 ihr Traumgrundstück in Apulien und verwandelte es mit viel Liebe zum Detail in die heutige Casa Cupido: eine luxuriöse, private Villa und ein magischer Rückzugsort zum Auftanken neuer Energie, in der Nähe der weißen Stadt Ostuni. Elisabeth Hansers Herzblut und Leidenschaft spiegeln sich in jedem Detail wider: von der Gestaltung des Interieurs bis zum Branding. Gäste sollen hier eines von Elisabeths Lebensmottos spüren und verinnerlichen: „Pura Gioia di Vivere“ - pure Lebensfreude. Diese wird erreicht, indem man ganz im Hier und Jetzt lebt und eine Balance aus Anspannung und Entspannung schafft. Wer hierherkommt, findet nicht nur eine traumhafte Kulisse, sondern auch einen Kraftplatz für die Seele, der übrigens den Namen des Gottes der Liebe trägt. www.casacupido.com   

Weitere Auskünfte

Caroline Mohra
Mobil  +49 (0) 178 69 18 205
mohra@girasole-pr.de